zurück

Althergebrachtes Messerschärfen verursacht starke Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Mozartstr. - 30.09.2016

Am Freitag (30.09.2016) um 16:24 Uhr wurde
der Rettungsleitstellte Darmstadt-Dieburg durch eine aufmerksame
Nachbarin eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller eines
Mehrfamilienhauses in der Mozartstraße in Eppertshausen gemeldet.
Ursache für die Rauchentwicklung war die Unachtsamkeit eines
86-jährigen Mannes aus Eppertshausen, welcher Reparaturarbeiten an
einer Lederbearbeitungsmaschine durchführte. Beim Schärfen der
Schneide entstand ein Funkenflug, welcher im unmittelbaren Umfeld der
Maschine befindlichen Lederabfall in Brand setzte. Ablöschversuche
durch den 86-jährigen verliefen ohne Erfolg. Erst die alarmierten
Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Münster und Eppertshausen
konnten die brennenden Abfälle löschen. Verletzt wurden trotz der
massiven Rauchentwicklung glücklicherweise keine Personen, da sich zu
diesem Zeitpunkt nur eine der drei Wohnparteien im Objekt befand. Am
Gebäude entstand kein Sachschaden, lediglich Inventar in Höhe von
mehreren hundert Euro wurde durch den Brand beschädigt.

Gefertigt: PK Karn, PSt. Dieburg

Matthias Brosch, PHK und Polizeiführer vom Dienst




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: FuL.PPSH@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen